Seit 2003 ist er Pflicht, wenn man mit seinem Haustier auf Reisen gehen will. Der EU-Heimtierausweis
beinhaltet die Nachweise der erforderlichen Gesundheitsmaßnahmen. Dazu gehören insbesondere der Impfschutz und speziell die
Tollwutschutzimpfung. Im Allgemeinen wird der Ausweis vom Tierarzt ausgestellt. Manche Züchter geben ihn aber auch gleich zusammen mit dem
Impfausweis mit. Wichtig ist, dass das Tier eindeutig seinem Ausweis zugeordnet werden kann. Dazu muss es gechipt oder tätowiert sein. Die
Nummer wird dann im Ausweis eingetragen.
So individuell wie Ihr Vierbeiner
Hunde und Katzen gehören zu den liebsten Hausgenossen der Deutschen. Die Tiere werden gehegt und gepflegt.
Die regelmäßige Vorstellung beim Tierarzt ist selbstverständlich.
Ein Tier ist wie ein Familienmitglied. Mit seinem eigenen Charakter und seinen Besonderheiten ergänzt es die Gemeinschaft und nimmt seinen
eigenen Platz ein. Geschirr, Halsband, Körbchen und Decke werden individuell gestaltet.
Auch das Tier hat seine Papiere. Wie die U-Hefte für die Kinder oder
der Mutterpass sollten auch die Unterlagen für den vierbeinigen
Hausgenossen geschützt, griffbereit und gut erkennbar aufbewahrt werden. Die individuelle Gestaltung der Hülle hilft dabei.
Gut geschützt auf Reisen
Kein Hausgenosse sollte vom Urlaub ausgeschlossen werden. Wenn es mit der gesamten Familie inklusive Fellnasen auf Reisen geht, muss alles
gut vorbereitet sein. Nicht nur den Impfschutz von Kindern und Erwachsenen sollten Sie überprüfen, sondern auch den der vierbeinigen
Gesellen.
Die Eintragungen in Impfpass und EU-Ausweis müssen aktuell und gültig sein. Unter Umständen muss man noch einmal in der Tierarztpraxis
vorbeischauen.
Damit alles gut und sicher verpackt ist, gibt es auch eine Impfpass Hülle. Diese können Sie im Design passend zum
Heimtierausweis wählen. So sind die Ausweise vor Schmutz und Flüssigkeiten geschützt. Kleine Missgeschicke lassen sich rasch mit einem
feuchten Tuch beseitigen. Auch nach dem Sommerurlaub sind die Dokumente in gutem Zustand. Schließlich stellen sie den amtlichen Nachweis
Ihres vierbeinigen Freundes dar. Wer möchte da schon Flecken hinterlassen?
Ein eigenes Design entwickeln
Ausweishüllen müssen nicht immer gleich aussehen. Bei uns finden Sie viele hübsche Schutzhüllen im genau passenden Format. Wählen Sie
einfach unter den Abbildungen.
Ihre Rasse ist ganz bestimmt dabei oder Sie entscheiden sich für ein dezentes, elegant wirkendes Muster. Die Ausweishülle lässt sich auch
personalisiert gestalten: Der Aufdruck „EU-Heimtierausweis“ kann durch Namen und Geburtsdatum Ihres Tieres ersetzt werden.
So weiß während der Reise und in der Tierarztpraxis gleich jeder Bescheid. Ihr Tier ist eben unverwechselbar.
Warum nicht ein Corporate Design mit jeweiligen Individualisierungen für die ganze Familie entwickeln? Das schafft Gemeinsamkeit nach innen
und nach außen. Der Hund sollte davon nicht ausgeschlossen werden. Teilen Sie uns einfach Ihre Wünsche mit und wir setzen sie professionell
um.
Die passende Geschenkidee
Ein Welpe im Haus bringt beinahe ebenso viel Aufregung mit sich wie die Geburt eines Babys. Die kleinen Racker sind agil und wollen
Aufmerksamkeit. Jeder möchte den Welpen kennenlernen und mit ihm spielen. Damit sich das Kleine gesund entwickelt und alles seine Ordnung
hat, sind regelmäßige Besuche in der Tierarztpraxis, Anmeldung, Versicherung und die Ausstellung amtlicher Dokumente Pflicht.
Die frischgebackenen Haustiereltern freuen sich über Unterstützung und Zuspruch. Ein willkommenes Geschenk für Tierliebhaber ist eine
passende Hülle für den Ausweis der kleinen Fellnase.
Die schützenden Hüllen sind personalisierbar. So können Name und Geburtsdatum des Tierbabys in hochwertigem Digitaldruck ausgeführt werden.
Die transparente, stabile Folie schützt das hochglänzende, wasserfeste Fotopapier. So ist der Familienzuwachs perfekt für zukünftige Reisen
und Tierarztbesuche ausgerüstet.